Michael Bleich
ö.b.u.v. Sachverständiger
der Handwerskammer KA
Telefon
07223 95 72 73
Mobil
0172 28 75 333
eMail
michael@bleich.info
Büroadresse:
Lindentrasse 11
77815 Bühl
APP
„Gutachter Bleich“
Abnahme u. Abrechnung
Seminare und Schulung
Michael Bleich ist seit 1998 öffentlich bestellter u. vereidigter
Sachverständiger für das Stuckateurhandwerk - Ausbau und Fassade.
Über die Jahrzehnte hat der Stuckateur neue Arbeitsfelder entwickelt.Für
diese berufliche Bezeichnung steht heute Ausbau und Fassade z.B. der
Trockenbau, Beschichtungen, Verputzarbeiten, Unterdecken, Vorgehängte
Fassaden, geputzte Wärmedämmung /WDVS, Abdichtungen in der der
Fläche und Fuge, Fliesen, Trockenbau in Schwimmbäder, Silikonfugen,
Acryl, Zementplatten, Akustikdecken, Brandschutz, Trockenestrich,
Doppelboden, vorgehängte Fassaden, WDVS, Vorsatzschalen, Türen und
Tore Anschlüsse, Blechanschlüsse an Putz und Fassade WDVS, V-Gefräßte
Formteile, Lichtvouten, Stuckarbeiten, 3D Scan, 3 D Modelle usw.
Die Arbeit des Sachverständigen endet in der Regel nicht mit dem Aufzählen von Abweichungen in Form eines Gutachtens.Wir lassen unsere Kunden nicht mit den „Problemen“ alleine, sondern unterstützen Sie bei der Schadensbehebung, und nehmen uns dabei nicht aus der Verantwortung. Wir suchen nicht Fehler sondern nach Lösungen.
Bei der Abrechnung gibt es hin und wieder
Differenzen, bei denen wir gerne vermitteln,
oder auch Aufgrund der Aktenlage die
Abrechnung prüfen, oder neu erstellen.
TIPP:
Klare Abrechnungsregeln und eine
verständliche Leistungsbeschreibung sorgen für
einen faire Kalkulation und Einheitspreise.
Gerne helfen wir Ihnen bei der Formulierung
der Leistungsbeschreibung, und definieren wie
die Leistung abgerechnet werden sollte.
Tagesseminare :
Trockenbau
Ausschreibung
Bauüberwachung
Seminare und
Vorträge nach Vereinbarung
Labor- und
Bauteiluntersuchung
Unter dem Mikroskop bei bis zu
200 - facher Vergrößerung.
Links Leichtbetonstein - Rechts
Leicht Putz mit Polystyrol Anteil
Sie haben einen Handwerker beauftragt und sind mit der Ausführung nicht zufrieden. Gerne helfen wir Ihnen weiter, wir vergleichen die Ausführung mit dem bestellten, und führen auch zusammen mit Ihnen ein Gespräch mit dem Handwerker. Wir erklären Ihnen gerne die Zusammenhänge. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Gestaltung einer Leistungs-beschreibung (Angebot)
Drohnenflug
•
Objekt auf Augenhöhe
•
Übersicht der Gesamtsituation
•
3 D Erfassung der Gebäude
Sachstandsfeststellung in 3 D
•
bei Vertragskündigung
•
zur Beweissicherung v. Abweichungen
•
zur Dokumentation des Baufortschritts
•
nachvollziehbaren Abrechnung in 3 D
•
Pläne und Aufmass mm genau
•
durchgängige Bilddokumentation
•
Dokumentation z.B. der Haustechnik
•
zur Schadenssuche
•
Für den Immobilienverkauf
•
Dokumentation der Bausubstanz im Bestand
www.gutachter-bleich.zur-app.de/
Fachgebiet Ausbau und Fassade
Elementiertes Bauen
Vom 3D Entwurf zur Vorfertigung
Über Uns
BB
Die Die De
Die Grundlage für die Gutachtenerstellung
Bilder sind nach wie vor das beste Beweismittel
Virtuell begehbare Räume für 3 D Brille, Computer, Tabletts usw.
Fachbauleitung - Koordination - Baubegleitung
Seit Jahrzehnten ist die Baustelle die zweite Heimat von Michael Bleich.
Unterstützung bei der Kalkulation, Baustellenkoordination, Logistik,
Einkauf, Kalkulation, Projektsteuerung, Aufmaß u. Abrechnung, faires
Nachtrags Management, Sachstandsermittlung und Schadensbehebung,
bringt geordnete und für alle am Bau Beteiligen ein zufriedenstellendes
Bauerlebnis.
Michael Bleich ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger,
unabhängig mit dem Ziel eine fairen Bauabwicklung im Interesse von
Bauherr, Architekt und ausführenden Firmen.
Digitalisierung - Detailplanung - Vorfertigung
Die Digitalisierung auf den Baustellen ist für das SV Büro Bleich bereits
Alltag, so werden innerhalb kürzester Zeit komplette Projekte in 3 D erfasst,
keine Detail wird vergessen. Nach Jahren kann man Beweis führen, und
den Bauablauf nachvollziehen.Die Planung von komplexen Umbauten wird
kalkulierbar, Ausschreibungen werden transparent. Bauabläufe können
simuliert, Details erklärend und unmissverständlich dargestellt werden.
Die Kosten am Bau explodieren in der Regel aus folgenden Gründen:
•
Fehlende oder falsche Planungsgrundlagen
•
Nicht stimmige Ausschreibungen
•
Koordination der einzelnen Gewerken
•
Sprachliche Barrieren
•
Änderungen im Zuge der Bauausführung - Kundenwunsch
•
Änderungen im Zuge der Bauausführung - z.B. Brandschutz
•
„Überraschungen“ aufgrund nicht ausreichender Bestandserfassung
•
Mangelndes Fachwissen - ungeschultes Personal
•
Terminpläne - notwendiges Personal nicht kontinuierlich vor Ort
•
Vorgefertigte Bauelemente nicht „Just in Time“ geplant
•
Nicht geeignete Bausysteme „Design vor Funktion“
Wir helfen Ihnen einen strukturierte und funktionierenden Bauablauf zu
gewährleisten. Der gute Bauablauf fängt im Detail an.
Wir unterstützen die Handwerksbetriebe
auf den Weg in die digitale Bau Zukunft.
Vom 3 D Scan zur Passgenauen
Vorfertigung und Montage.